Kreis Pinneberg Führungen
- 1. Mai 2023 - 4:30
Dawn-Chorus – Stimmung und Vogelstimmen vor Sonnenaufgang - 6. Mai 2023 - 8:00
Vogelstimmen im Himmelmoor - 6. Mai 2023 - 10:00
Mit offenen Ohren und Fernglas im Esinger Wohld - 7. Mai 2023 - 9:00
Biologischer Klimaschutz im Himmelmoor - 7. Mai 2023 - 10:00
Mit der Lupe und Fernglas in die Holmer Sandberge - 7. Mai 2023 - 19:00
Natur des Tävsmoors am Abend - 10. Mai 2023 - 9:00
Mit der Lupe in den Holmer Sandbergen – Kleine und große Tiere - 12. Mai 2023 - 17:00
Ein Stück Ochsenweg - 14. Mai 2023 - 9:00
Frühlingswanderung im Himmelmoor - 14. Mai 2023 - 10:00
Zu den Kranichen ins Buttermoor
Die Regionalkarte wird entsprechend den Cookie-Einstellungen gezeigt/blockiert – aktualisieren drücken!
Kreis Pinneberg – Landschaft und Natur
- die Elbmarschen mit der Integrierten Station Unterelbe
- das Arboretum, ein Baum- und Pflanzenpark
- der Schlosspark Haseldorf mit altem Baumbestand
- das Geotop Liether Kalkgrube
- das Rosarium Uetersen
- die Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“
Süßwasserwatt

…………… sind nur einige ausgewählte Ziele im Kreis mit einzigartiger landschaftlicher Vielfalt:
- die Elbe mit Hochufer, Sandstränden, Auwäldern und dem größten Süßwasserwatt Europas
- die Marsch mit Deichen, Grüppen und Wettern
- die Geest mit Binnendünen und Mooren

Landkarte der Treffpunkte
An diesen Treffpunkten gab es bereits Führungen (Auswahl, nicht vollständig)
Die Regionalkarte wird entsprechend den Cookie-Einstellungen gezeigt/blockiert – aktualisieren drücken!