Erfahre das Neue auf naturfuehrer-sh

Webseite Verein Naturfuehrer-SH

Webseite Verein Naturfuehrer-SH

Erscheinungsbild der Webseite Nach mehreren Jahren bekommt unsere Webseite ein neues Gesicht. Nach sieben erfolgreichen Jahren benötigen Design und Software ein Update. Dabei stellen wir vom Joomla auf WordPress um und bereinigen den Inhalt. Die neue Version ist ab...

Zertifizierungskurs

Zertifizierungskurs

Naturbotschafter für die Region Naturpark Aukrug ... Der Ausbildungslehrgang "Zertifizierte*r Natur- und Landschaftsführer*insollte im März 2020 starten. Die Pandemie führte zum Unterbrechen dieses Kurses. Update: Der Kurs begann am 25. März 2022. Am Samstag, den 26....

Nachlese Gesprächskreis

Nachlese Gesprächskreis

NATURERLEBNIS GRABAU in Kreis Stormarn der Gesprächskreis Umweltbildung/BNE der Region „Mitte“ statt. Eine Veranstaltung des BNUR in Kooperation mit der Sparkassen-Stiftung Stormarn.

Naturschutztag in Kiel

34. Deutscher Naturschutztag 2018 in Kiel Wir waren da... Unter dem Motto „Klarer Kurs – Naturschutz“ hatten der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN), das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. und das gastgebende...

Schön ist es im Billetal

Schön ist es im Billetal und im Schlosspark Reinbek Treffen der ZNLFler für Kreis Stormarn/Kreis Herzogtum Lauenburg Das Billetal ist ein besonders reizvolles Naturgebiet. Am Sonntag, den 13. Mai, entführte Jörg Lückemeyer die ZNLFler für Kreis Stormarn/Kreis...

Herbsttreffen 2019

Einladung zum Herbsttreffen in Kappeln Das diesjährige Herbsttreffen der Natur- und Landschaftsführer verspricht ein echtes Highlight zu werden. Es geht ins wunderschöne Kappeln an die Schlei. Nach einer interessanten Stadtführung heißt es "Leinen los".  Mit der...

Netzwerk Bienenbotschafter

Netzwerk Bienenbotschafter

Den Wildbienen muss geholfen werden. Jetzt! Bericht vom Treffen der BienenbotschafterInnen "Kaum ein Insekt schafft es so oft auf die Titelseiten der Tagespresse oder Magazin",  leitete Norbert Voigt, Biologe Projektleiter Bienenreich...

Naturführung ins Tävsmoor 2019

Naturführung ins Tävsmoor 2019

Naturführung ins Tävsmoor/Haselauer Moor  Wo sitzt die Wacholderdrossel? Hans Rutar nimmt Naturfreunde und Interessierte am 20. Januar 2019 mit auf Entdeckungstour ins  Tävsmoor/Haselauer Moor. "Winterwanderungen in diesem Naturschutzgebiet haben ihren ganz...